Pudding-Plätzchen (Teig wie weiche Knete)

Zutaten:
300 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
125 g Zucker
1 Päckchen Puddingpulver (Kochpuddingpulver, nur das Pulver, nicht kochen !!)
200 g Margarine/Butter
1 Ei

Alles vermischen. Der Teig sollte die Konsistenz von weicher Knete haben. Man kann kleine Kügelchen formen oder ausstechen oder was auch immer (wir machen gerne Kugeln und füllen die mit Marmelade) und dann bei 180 Grad Umluft ca. 10 – 12 Minuten fertigbacken. Das Kind kann auch mit seinem „Knetzubehör“ einfach kneten und man backt die Ergebnisse dann einfach 🙂

Wir lieben die aus Karamellpudding, sind aber auch mit Vanille, Mandel oder Schokolade super. Schokolade mit Rumaroma ist eine Variante für Erwachsene. Man sie natürlich auch glasieren und mit Streuseln verzieren oder Kirschen draufsetzen oder eben ein Loch machen und Marmelade reingeben. Wir haben das jetzt auch mit den kalten Puddingsorten (Aranca, Paradies-Creme) probiert. Geht auch, gegebenenfalls etwas mehr Mehl nehmen wenn die Konsistenz zu weich wird. Alternativ kann man auch ca. 40 g Stärke nehmen und das gewünschte Aroma so beifügen.

 

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Backen, Rezepte vegetarisch | Kommentare deaktiviert für Pudding-Plätzchen (Teig wie weiche Knete)

Salzteig – Basteln mit Kids oder für diverse Anlässe

Zutaten:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Salz
1 Tasse Wasser

Alles vermischen. Dann Figuren mit Fingern formen oder ausstechen. Ausgestochene Teile ca. 10 Minuten bei 180 Grad backen (werden hell).

Anmalen mit Finger- oder Plakafarben, zur Not gehen aus Wasserfarben.

Der Teig kann auch vorher schon mit Lebensmittelfarben eingefärbt werden. Verzierungen mit Hilfe von Heißkleber sind nach dem Backen auch möglich (Perlen, Federn etc.).

Zeitaufwand: 5 Minuten  + Bastel und Backzeit 😀

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Allgemein | Kommentare deaktiviert für Salzteig – Basteln mit Kids oder für diverse Anlässe

Blätterteig schokofruchtig – schnell zubereitet

Zutaten:
1 Packung Blätterteig
1 kleine Dose gemischtes Obst (Fruchtcocktail)
2 Eßlöffel Haselnuss-Schoko-Creme 😉

Blätterteig ausrollen, eine Hälfte mit der Creme beschmieren, dann das abgetropfte Obst draufgeben. Rand ca. 2 cm frei lassen. Alles flach verteilen (auf der Hälfte vom Teig). Dann die andere Hälfte überklappen, den Rand festdrücken. Den „Deckel“ jetzt mit Eigelb (oder einem Ei-Milch-Gemisch) bestreichen und kräftig Zucker oder ein Zucker-Zimt-Gemisch darübergeben.

Bei 175 Grad Umluft ca. 18 Minuten in den Ofen geben.

Gestern aus Verlegenheit entstanden und war superlecker. Lt. Tochter muss nächstes mal Vanillesoße drüber man könnte aber auch eine Kugel Vanille-Eis anlegen 🙂

Zeitaufwand: 5 Minuten plus Backzeit

 

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Backen, Nachspeisen, Rezepte vegetarisch | Kommentare deaktiviert für Blätterteig schokofruchtig – schnell zubereitet

einfaches Mandarinen-Tiramisu

Zutaten:
1-2 Päckchen Löffelbisquit – je nach Grösse der Form
2-3 kleine Dosen Mandarinen
500 g Quark
2 Becher Schmand (für Leute mit perfekter Figur geht’s auch mit Mascarpone)
100 g Zucker
1-2 EL Vanillezucker
Kakaopulver oder Zimt/Zucker zum bestreuen

Eine Auflaufform mit Löffelbisquit auslegen und mit dem Mandarinensaft aus der Dose beträufeln. Dann die abgetropften Mandarinen drauf verteilen.

Quark, Schmand (Mascarpone), Zucker und Vanillezucker vermischen und anschließend darauf verteilen. Dann für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Kurz vor dem Servieren nach Geschmack mit Kakaopulver oder Zimtzucker bestreuen.

Zeitaufwand: ca. 15Minuten

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Backen, Nachspeisen | Kommentare deaktiviert für einfaches Mandarinen-Tiramisu

Lauchcremesuppe à la Sammy

Zutaten:
1 kg gemischtes Hack (oder nur Rind oder nur Pute)
4 Stangen Porree (auf Wunsch auch mehr)
1 l Brühe nach Wahl
1 Packung Schmelzkäse natur
1 Packung Schmelzkäse kräuter
Salz
Pfeffer
evtl. Paprika

Hack kräftig würzen und kross durchbraten. Brühe erhitzen, Schmelzkäse einrühren, dann den Porree dazugeben. Alles ca. 20 – 30 Minuten köcheln lassen, dann das Hack dazugeben.

Tipp: Um es sämiger zu machen entweder gekochte Kartoffeln zerdrücken, mit etwas Brühe vermischen und in die Suppe geben oder Kartoffelpüree-Pulver (ohne Milch !!) einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Zeitaufwand: ca. 15 Minuten plus Kochzeit

Danke an Sammy 🙂

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, 30 - 60 Minuten, Rezepte mit Fleisch oder Fisch | Kommentare deaktiviert für Lauchcremesuppe à la Sammy

Spaghettisalat mit ohne Lauch :-)

Zutaten:
250 g Spaghetti (oder andere beliebte Nudeln)
½ Tasse Öl (kleine Kaffeetasse – kein Pott)
3 EL Maggi
Saft von 1 Zitrone (3 – 4 Esslöffel)
1-2 Stangen Lauch
1 Paket gekochter Schinken
Salz und Pfeffer
1 Prise Zucker

Spaghetti bzw. Nudeln mit etwas Biss kochen. Den Schinken und den Lauch kleinschneiden und mit den übrigen Zutaten vermischen. Den Salat gut durchziehen lassen.

Alternativ geht statt dem Schinken auch Kasseler o. ä. geräuchertes Fleisch. Und wir nehmen statt Lauch oft Erbsen, weil in anderen Salat auch immer Lauch ist 🙂 Die Basis ist in jedem Fall sehr wandlungsfähig und der Salat ist superschnell gemacht.

Ach ja, den Salat kann man in der Pfanne warm machen und noch ein Ei drübergeben. Auch sehr lecker 🙂

Zeitaufwand: 15 Minuten (inkl. Nudeln kochen)

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Salate | Kommentare deaktiviert für Spaghettisalat mit ohne Lauch :-)

Schneller Bohnensalat

Zutaten:
1 Tüte Gartenkräuter (original oder günstige Discounter-Version, die grünen Tütchen)
1 Glas Bohnen (gelb oder grün)
etwas Flüssigkeit von den Bohnen aus dem Glas
3 EL Mayonnaise
1 Prise Zucker
1 Zwiebel

Mayo (oder leichte Salatcreme für die Figurbewussten), Zucker, Bohnenflüssigkeit und Salatfix vermischen. Dann die Bohnen zugeben. Fertig.

Zeitaufwand: 3 Minuten

Danke an Susanne G. für das Rezept

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Rezepte vegetarisch, Salate | Kommentare deaktiviert für Schneller Bohnensalat

Porree-Pfanne nach Sannah

Zutaten:
1 kg Porree
Olivenöl
4 Eßlöffel Wasser
Kräutersalz
Sojasauce/Gemüsebrühe
Soja-Sahne
nach Bedarf Curry
evtl. Räuchertofu, Tofu-Würstchen o.ä.

Lauch samt den dunkelgrünen Enden putzen und in Ringe schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, dann den Lauch hineingeben. Wenn die unterste Schicht leicht gebräunt ist, etwas Wasser (ca. 4 EL) hinzugeben und bei reduzierter Hitze ca. 15 Min. garen. Dann mit Kräutersalz, Sojasauce oder Gemüsebrühe abschmecken und noch einen guten Schuss Olivenöl und etwas (Soja)-Sahne dazugeben. Es sollte keine richtige Soße entstehen – also nicht zu viel nehmen. Wer mag, kann auch noch etwas Curry dazugeben.
Nach Geschmack Räuchertofu oder irgendwelche Tofu-Würstchen in kleine Stückchen schneiden und unterheben.

Dazu passt Reis, aber auch Nudeln, Couscous, Hirse, Polenta – also eigentlich fast alles 🙂

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Danke an Sannah für das Rezept

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Rezepte vegan | Kommentare deaktiviert für Porree-Pfanne nach Sannah

Blitz-Dip für Kartoffeln oder Brot Nr. 2

Zutaten:

1 Becher Creme fraiche Kräuter (gibt auch ne leichte günstige Variante *zwinker*)
2 Eßlöffel Curry-Ketchup oder anderen Lieblingsketchup

Beide Zutaten in einer Schüssel einfach miteinander vermischen. Einfach göttlich zu jedem Fondue oder einfach auf noch leicht warmem Zwiebelbaguette … *yummi*

Zeitaufwand ca. 2 Minuten

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Rezepte vegetarisch | Kommentare deaktiviert für Blitz-Dip für Kartoffeln oder Brot Nr. 2

Feuertopf – Chili trifft Gulasch

Zutaten für 4 Personen:
500 g Schweinegulasch (od. Rind -> längere Kochzeit !!)
je 1 rote, 1 gelbe und 1 grüne Paprika
400g weiße Champignons
1 kleine Dose Ananasstücke
1 Glas Silberzwiebeln (370 ml, Abtropfgewicht 190 g)
1 Flasche Chilisauce (250 ml)
Öl
Salz
(1 Becher Schmand)
(Chili-Flocken)

Gulasch in Öl anbraten und mit der Chili-Sauce ablöschen. Die Flasche mit etwas Wasser auffüllen, durchschütteln und auch diese Flüssigkeit dazugeben, so dass genügend Flüssigkeit entsteht. Ca. 20 Minuten köcheln lassen (die Version mit Rind muss deutlich länger (ab 60 Minuten) kochen !)
In der Zwischenzeit Paprika würfeln und Champignons vierteln (oder in Scheiben schneiden). Ananas und Silberzwiebeln abtropfen lassen.
Nach den 20 Minuten die Paprika, Champignons, abgetropften Ananas und abgetropften Silberzwiebeln zugeben und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren. Mit Salz abschmecken.
Je nach gwünschtem Schärfegrad Chiliflocken zugeben oder mit Schmand „abmildern“ .
Dazu passt Baguette oder bei großem Hunger Reis.

Zeitaufwand: ca. 45 Minuten (inkl. Garzeiten)

Danke an Jutta für dieses Rezept *lecker*

Veröffentlicht unter 30 - 60 Minuten, Rezepte mit Fleisch oder Fisch | Kommentare deaktiviert für Feuertopf – Chili trifft Gulasch