Apfel-Brötchen mit Vanillepudding (nach Oma)

Zutaten:
8 – 10 Äpfel
6 – 8 alte Brötchen
1 x Vanillepudding
¾ Liter Milch

Äpfel in Scheiben schneiden und mit Wasser, Vanillezucker und Zucker kochen. Die Äpfel müssen vom Wasser bedeckt sein. Evtl. noch etwas Zitronensaft zugeben.

Die Brötchen in Scheiben schneiden. Den Vanillepudding nach Anleitung, jedoch mit mehr Milch kochen.

In eine Auflaufform eine Lage Brötchen schichten. Dann einen Teil der Äpfel mit Flüssigkeit darauf verteilen, dann wieder Brötchen, dann wieder Apfel. Dann eine Lage Pudding. Das gleich nochmal.

Die Schüssel ist jetzt wie folgt (von unten nach oben) gefüllt:

Brötchen
Apfel
Brötchen
Apfel
Vanillepudding
Brötchen
Apfel
Brötchen
Apfel
Vanillepudding

Das ganze mit Alu- oder Frischhaltefolie abdecken (ganz wichtig, damit es richtig durchziehen kann), kalt werden lassen und genießen.

Oma – ich hab Dich lieb …

Stufe 1 - Brot auslegen

Stufe 2 - Kompott verteilen

Stufe 3 - fertig geschichtet

Stufe 4 - Vanillepudding verteilt - Abdecken - Abkühlen - Essen 🙂

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Nachspeisen, Rezepte vegetarisch | 2 Kommentare

Tomaten-Zwiebel-Sauce a la Sannah

Zutaten:
3 große Gemüsezwiebeln
1 Glas/Dose stückige Tomaten
Soja-Sahne
Kräutersalz oder Gemüsebrühe
Curry
Olivenöl
Knoblauch (frisch am Besten)
Oregano, Basilikum
Silberzwiebeln

Gemüsezwiebeln mit Öl anbraten, dann Tomaten dazu. Die anderen Zutaten nach Bedarf zugeben und abschmecken. Auf Wunsch kann noch Räuchertofu, Tofuwürstchen, Basilikum-Tofu und ähnliches zugegeben werden. Schmeckt sehr gut zu Pasta.

Zeitaufwand: 15 Minuten

Danke an Sannah 🙂

Petra: Ich habe die Silberzwiebeln mit angeschwitzt, ist aber nicht unbedingt nötig, halt Geschmackssache 🙂

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Rezepte vegan | 4 Kommentare

Möhren untereinander – Möhrentopf – Möhreneintopf?

Aus aktuellem Anlass – nämlich heute gekocht 😀

Zutaten:
1 kg Kartoffeln (geschält)
800 g Möhren (geschält)
2 Liter Wasser
Brühwürfel für 1,5 Liter
Mettwürstchen nach Geschmack (ne Packung reicht *g*)
optional: geräucherte Rippchen

Kartoffeln und Möhren grob schneiden und in die Brühe (2 Liter Wasser, Brühwürfel nur für 1,5 Liter). Rippchen mit reingeben. Alles ca. 20 – 25 Minuten köcheln lassen.

Rippchen rausnehmen, separat legen (falls sich jemand opfert es noch zu essen). Brühe zu 80 % in ein Litermaß o. ä. abschütten. Kartoffeln und Möhren mit dem Stampfer bearbeiten und so viel Brühe zurückgeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann die Mettwürstchen in Scheiben schneiden und in die heiße Masse geben. Umrühren – mit Salz und evtl. Pfeffer noch etwas abschmecken – fertig 😀

Zeitaufwand: 30 Minuten inkl. Kochzeit

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Rezepte mit Fleisch oder Fisch | 2 Kommentare

Apfel-Quarkbällchen

Zutaten:
250 g Magerquark
2 Eier
240 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Mehl
2 EL Stärke
1 TL Backpulver
1 Apfel
Fett und Topf zum Frittieren

Alles vermischen (bis auf Fett und Topf!!), Apfel in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Fett (ich hatte Sonnenblumenöl – ging gut) erhitzen und mit zwei Teelöffeln löffelgrosse Kleckse in das heisse Fett setzen (nicht zu viele, die werden grösser). Meistens drehen sich die Bällchen von allein auf die andere Seite, manchmal muss man schubsen 🙂
Fritieren bis die Bällchen von beiden Seiten schön braun sind. Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und dann in Puderzucker wälzen.

Zwerg möchte als nächste Variante in Schokostreuseln statt Puderzucker wälzen. Mal sehen 🙂

Zeitaufwand: 10 Minuten plus Ausbackzeit

Danke an Anja für die Leckerei

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Backen, Nachspeisen, Rezepte vegetarisch | Kommentare deaktiviert für Apfel-Quarkbällchen

Kassler-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
4 Scheiben Kassler (am besten Nacken ohne Knochen)
1 grüne Paprika
1 Stange Lauch
250g Champignons
ca. 500 g Kartoffelpüree (Menge muss man ausprobieren)
Höhlenkäse
20 ml Weißwein
Tomatenmark oder -ketchup

Kassler 10 Minuten im Weißwein kochen, in der Zwischenzeit Paprika würfeln, Lauch in Ringe schneiden, Champignons vierteln. Gekochtes Kassler aus dem Topf nehmen und in eine Auflaufform legen. Das Gemüse und die Pilze im Sud 15 Minuten köcheln lassen.

Kartoffelpüree fertig machen (zur Not Fertigpüree) und mit Tomatenmark oder Ketchup verfeinern, bis es richtig rot ist. Püree in das Gemüse (mit Sud) rühren
damit eine feste Masse entsteht (zu flüssig = mehr Püree, evtl. zur Sicherheit vorher etwas Sud abnehmen und später wieder hinzufügen). Die Masse auf das Kassler geben, so dass das Fleisch ganz bedeckt ist. Höhlenkäse darüber geben (Menge je nach Geschmack).
Ab in den Backofen und bei 170° Umluft ca. 20-30 Minuten überbacken (der Käse muss zerlaufen sein, aber nicht verbrannt).

Zeitaufwand: ca. 60 Minuten (inkl. Garzeiten)

Danke an Jutta für das Rezept.

Veröffentlicht unter 30 - 60 Minuten, Rezepte mit Fleisch oder Fisch | Kommentare deaktiviert für Kassler-Auflauf

schnell gemachte “Bolognese” mit viel Gemüse

Zutaten:
500g Rinderhack (ich nehme auch gerne Putenhackfleisch)
2 Zwiebeln
1 grosse Zucchini
2 Paprika
1-2 Knoblauchzehen
500 ml passierte Tomaten
1 Dose (ca. 425 ml) geschälte Tomaten in Stücken
Basilikum frisch oder getrocknet
Wasser

Zuerst das Hackfleisch in der Pfanne in etwas Öl anbraten. Gemüse und Zwiebeln in feine Würfel schneiden und den Knoblauch hacken.

Zwiebeln und Knoblauch zu dem Hackfleisch geben, dann alles zusammen nochmal scharf braten. Gemüse und das die stückigen Tomaten dazu geben und nochmal alles kurz braten. Wenn für den eigenen Geschmack genug Röstaromen vorhanden sind mit Salz, Pfeffer und Paprika gut würzen. Passierte Tomaten darüber geben und gegebenenfalls noch mit Wasser ablöschen (kein Muss).

Alles 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zum Schluss noch mit Basilikum nach Geschmack würzen. Wer mag kann die Soße noch binden, ist aber kein Muss.

Zeitaufwand: Gemüse schnippeln + anbraten etwa 30Minuten

Gesamtzeit inkl. Kochzeit ca. 60 Minuten

Veröffentlicht unter 30 - 60 Minuten, Rezepte mit Fleisch oder Fisch | Kommentare deaktiviert für schnell gemachte “Bolognese” mit viel Gemüse

Wirsing mit Schmand – Jutta

Zutaten für 4 Personen:
1 Wirsing
2 Scheiben Leberkäse (ca. 1 cm dick)
1 Becher Schmand
Brühe
Pfeffer
evtl. Salz
Butter oder Margarine

Leberkäse würfeln und in Butter oder Margarine anbraten. Wirsing schneiden und auf den angebratenen Leberkäse geben. Mit Wasser ablöschen bis der Boden bedeckt ist. Ca. 1 Teelöffel Brühe, reichlich Pfeffer (wenn möglich aus der Mühle) zugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Ab und an Umrühren. Das Wasser sollte dann verkocht sein. Abschmecken und ggfs. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Abschließend den Schmand unterrühren.
Dazu passen Salzkartoffeln.

Zeitaufwand: ca.30 Minuten

Danke an Jutta für dieses Rezept 🙂

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Rezepte mit Fleisch oder Fisch | Kommentare deaktiviert für Wirsing mit Schmand – Jutta

Blätterteigschnecken mit Frischkäse (Brunch etc.)

Zutaten:
1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal
½ Becher Frischkäse (Brunch etc.) z. B. Paprika/Peperoni
60 – 80 g Schinken, magerer, gewürfelt (oder Speck für die Deftigen)
ca. 100 g geriebener Käse nach Geschmack (Gouda, Emmentaler etc.)

Den Blätterteig glatt auslegen. Mit dem Frischkäse bestreichen, auf Wunsch noch beliebig nachwürzen, dann mit den Schinkenwürfeln und 75 % des Käse bestreuen. Von der breiten Seite aus aufrollen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Auf ein Blech mit Backpapier legen und nochmal mit Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 15 – 20 Min. backen.

Zeitaufwand: ca. 10 Minuten

Tipp: Wenn man es von beiden Seiten zur Mitte hin aufrollt ergibt es Brezelformen 🙂

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Rezepte vegetarisch | Kommentare deaktiviert für Blätterteigschnecken mit Frischkäse (Brunch etc.)

Schüttelgurken – Gurkensalat

Tolles Rezept wenn man Kids mitmachen lassen möchte.

Schüttelgurken habe ich vor vielen Jahren mal in Tschechien von einer Zeltnachbarin auf einem Campingplatz kennengelernt – und irgendwann haben wir das zu eine unserer „Leibspeisen“ erkoren.

Simpler geht auch eigentlich nicht.

Wir brauchen:
2 geschälte Salatgurken (halbierte oder geviertelte Scheiben ca. 1 cm dick)
1 TL Salz
1 EL Zucker
2 EL Essig (Kräuteressig)
1 Bund Dill oder 1 EL tiefgefrorener Dill
1 TL neutrales Öl

Diese Zutaten werden so, wie sie gelistet sind, in eine Tupperdose / Plastikdose mit dicht passendem Deckel gepackt. Leckermäuler können auch noch ggf. eine halbierte Zwiebel und/oder eine Knoblauchzehe dazupacken und/oder auch eine zerdrückte Wacholderbeere dazutun.

Das Einzige, was Ihr nun noch tun müsst, ist Schütteln….Wenn der Deckel richtig dicht ist, ist das alles voll entspannt…die Gurken werden richtig fest durch“gerumpelt“ – wieder und wieder, günstigerweise bis zu 24 Stunden. Wie oft? Einfach so oft, wie man an der Dose vorbeikommt. Je öfter man schüttelt, desto weicher wird das Ganze…

Also je öfter, je leckerer kann man mal zusammenfassen.

Die Gurken wirken in ihrer Konsistenz beim Servieren vergleichbar mit Senfgurken, schmecken aber ganz anders – und sind ultra lecker, machen keine Arbeit und sind freilich mal wieder SIMPEL – aber Klasse. 🙂

Zeitaufwand: 5 Minuten plus Schüttelzeit 🙂

 

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Rezepte vegetarisch, Salate | 1 Kommentar

Tassenkuchen – leckerer Blechkuchen

Simpel ist das Stichwort des Tages.
So schnell wie möglich aus Dingen, die man eigentlich fast immer im Hause hat (haben kann) was leckeres zaubern.
Und noch simpler als bei Tassenkuchen gehts kaum mehr: Eine Tasse beschreibt eine handelsübliche Kaffeetasse – keinen Pott 🙂

Zutaten:
Teig:
4 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
2 Tassen Buttermilch
3 Eier
1 Backpulver

Belag:
1,5 Tassen Zucker
1,5 Tassen Kokosraspel (anstelle der Kokosraspel gehen auch gehackte Mandeln oder Nüsse oder alles das, was auf einem Kuchen halt in 20 min nicht verkohlen kann. Wir bevorzugen Kokosraspel, weil es einfach lecker ist 🙂 )

Für den Teig alles vermischen und aufs Backblech geben (Backpapier drunter?) Für den Belag ebenfalls beides miteinander vermischen und auf den Teig kippen (also günstigerweise gleichmässig verteilen). Dann 20 Min. bei 180° C Umluft backen und dann 1/4 l flüssige Schlagsahne gleichmäßig über den heissen Kuchen kippen…

Ganz simpel und ultralecker.

Der Teig, vermischt mit dem Belag ergibt auch einen sehr brauchbaren Muffinteig.

Zeitaufwand: 30 Minuten inkl. Backzeit

 

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Backen, Nachspeisen | Kommentare deaktiviert für Tassenkuchen – leckerer Blechkuchen