Salatsoße mit saurer Sahne / Schmand / Sauerrahm

Zutaten:
1 hoher Becher saure Sahne od. Schmand od. Sauerrahm
gleiche Menge 1,5 %iger Joghurt
1/2 Eßlöffel Essig
1 Schuss Öl
Salz
Pfeffer
Kräuter ohne Ende – trocken oder frisch

Alles vermischen und kräftig würzen. Schmeckt zu Kopfsalat, Eisbergsalat, Salatgurken, Endivien.

Zeitaufwand: 2 Minuten 🙂

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Party, Rezepte vegetarisch, Salate | Kommentare deaktiviert für Salatsoße mit saurer Sahne / Schmand / Sauerrahm

Brot mit Ei – warmes Abendessen

Zutaten:
alte Scheiben Brot
pro 2 Scheiben Brot 1 Ei
Salz
Pfeffer
Kräuter
evtl. Fondor (dann weniger Salz)
Kräuterlinge (dann weniger Salz)
frische Kräuter (immer gut)
nach Lust und Laune etwas Milch

Alles außer dem Brot in eine flache Schüssel geben und verquirlen (verrühren). Dann die Brotscheiben darin einweichen. In einer entsprechend großen Pfanne (oder mehreren Bratvorgängen) die Scheiben mit etwas Butter oder Margarine braten. Sollten aber schon ein paar Minuten in der Pfanne bleiben damit das Ei im Brot auch durchgart.

Noch etwas frischen Schnittlauch drüber und fertig 🙂 Eine von vielen vielen vielen Versionen armer Ritter 🙂

Guten.
Dauer: max. 10 Minuten

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Pimp your Fertiggericht, Rezepte vegetarisch | Kommentare deaktiviert für Brot mit Ei – warmes Abendessen

Verlegenheits-Kuchen oder: Das Kind möchte mal wieder backen …

und Mama hat nicht wirklich Lust 🙂

Zutaten:

1 Muffin oder Stück Trockenkuchen oder was auch immer 😀
Obst
Instant-Tortenguss (ohne Kochen)

Optional:
Saft
Kouvertüre

Kleine Backform nehmen. Den Muffin oder Trockenkuchen auf den Boden verteilen und etwas festdrücken. Jetzt würde ich eine Schicht Schokolade (Kouvertüre) drüberziehen, meiner Tochter war das zu viel Aufwand. 😉 Also wenn ihr etwas mehr Zeit habt, würde ich den Schritt noch empfehlen 🙂 Danach das Obst kleinschnippeln und darauf verteilen. Dann einen Instant-Guss vorbereiten (im Zweifel lieber mit Saft statt Wasser, schmeckt immer besser) und über den Kuchen geben.

Kalt stellen und später essen.

Der Zwerg hat keine 10 Minuten gebraucht inkl. Erdbeeren und Birnen würfeln 🙂

Viel Spaß
Petra

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Backen | Kommentare deaktiviert für Verlegenheits-Kuchen oder: Das Kind möchte mal wieder backen …

Quark mit Früchten á la Oma Elisabeth

Gestern hab ich in den Kühlschrank geschaut und hatte noch Quark. Dazu passten hervorragend die Erdbeeren 🙂 Also ran ans Werk.

Quark á la Oma Elisabeth:

Zutaten:
1 großes Paket Quark (500 g)
1 Pck. Vanillezucker
1 Eigelb
etwas Milch ca. 100 – 150 ml (der eigene Konsistenzwunsch ist da entscheidend *g*, geht also auch mehr oder weniger)

Früchte nach Wahl
etwas Zucker

Quark, Milch, Vanillezucker und Eigelb verrühren. Abschmecken. Evtl. noch Zucker oder Milch zugeben. Gerne statt Milch auch Sahne (wer es verträgt *g*).

Früchte entblättern/entsteinen, in mundgerechte Stücke schneiden und etwas Zuckern.

Quark in ein Schälchen geben, ein paar Früchte darauf, evtl. paar Schokostreusel. Fertig 🙂 Yummi …

Zeitaufwand: 5 Minuten

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Nachspeisen | 1 Kommentar

Bananen-Aura à la Sannah

Zutaten:
1 Liter Orangesaft (am besten frisch gepresst)
4 Bananen
1 Avocado
1 Prise gemahlene Vanille

Alles in ein Gefäß geben, pürieren und fertig ist eine kleine leckere Zwischenmahlzeit wenn grade kein großer Hunger in Sicht ist 🙂 Gerade jetzt im Sommer bestimmt einen Versuch wert.

Danke Sannah 🙂

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Nachspeisen, Rezepte vegan | Kommentare deaktiviert für Bananen-Aura à la Sannah

Salsa – Dipp schnell und einfach gemacht

Zutaten:
1 Paprika
4 kleine Gewürzgurken
1 Zwiebel
4 Eßlöffel Curry-Ketchup
Chili / Chilipulver oder Cayennepfeffer nach Bedarf

Ich entkerne die Paprika, schäle die Zwiebel und werfe dann alles in ein Zerkleinerungs-Gerät (Zwiebelschneider, Gemüsezerkleinerer). Also alles einfach zerkleinern und schon fertig.

Zur Not kann man die Pulvergewürze auch neben die fertige Salsa stellen, dann kann sich jeder seinen eigenen Schärfegrad herstellen. Allerdings reicht eine „milde“ Version in der Regel aus, wenn man dann die passenden Hot-Chili-Nachos dazunimmt.

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Party, Rezepte vegetarisch | Kommentare deaktiviert für Salsa – Dipp schnell und einfach gemacht

Gulasch mit Nudeln / Klößen – für Anfänger :-)

Zutaten:
1 Dose Gulasch (Aldi, Lidl etc. – empfehle Rind)
1 Dose Gulaschsuppe (empfehle ebenfalls Rind)
1/2 Glas Puszta-Salat
2 – 4 Esslöffel Curry-Ketchup (alternativ Salsa oder andere gut gewürzte Soße)
1 Paket Nudeln (für die Mutigen trockene, für alle anderen die aus dem Kühlregal die nur noch aufgewärmt werden müssen :-D) oder die Mini-Kartoffelklöße

Zubereitung:
Nudeln / Klöße entweder nach Packungsanleitung kochen (meist ca. 8 – 10 Minuten in reichlich Salzwasser) oder eben aufwärmen.
Gulasch und Gulaschsuppe in den Topf geben. Das halbe Glas Puszta-Salat dazu. Erwärmen (muss beides nicht mehr kochen). Zum Schluss Ketchup oder Soße nach Wahl dazugeben (hängt vom eigenen Geschmack ab). Wer es ganz scharf mag darf auch noch Tabasco dazugeben 🙂

Nudeln / Klöße abschütten, auf den Teller, Soße drauf und yummi … 😀

Zeitaufwand:10 Minuten

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Pimp your Fertiggericht | Kommentare deaktiviert für Gulasch mit Nudeln / Klößen – für Anfänger :-)

Ei-Thunfisch Aufstrich fürs Brot Dip

Zutaten:
2 Dosen Thunfisch (ohne Öl, also vorher gut abgiessen)
3-4 hartgekochte Eier
Remoulade oder Mayonnaise
Salz
Pfeffer

Thunfisch in eine Schüssel geben. Die gekochten Eier würfeln und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen und die Remoulade / Mayonnaise unterrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Wer mag kann auch Paprika, Zwiebelwürfel, Salami oder Mais mit unterheben schmeckt auch super !

Zeitaufwand: 1 Minute (+ Eier kochen)

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Party, Rezepte mit Fleisch oder Fisch, Rezepte vegetarisch | Kommentare deaktiviert für Ei-Thunfisch Aufstrich fürs Brot Dip

Pizza Muffins

Zutaten (10 – 12 Muffins):
1 Mozzarella
1 große oder 2 kleine Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
260 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
1 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Pizzagewürz
40 g geriebener Parmesan
100 g gewürfelte Salami (oder mehr, je nach Geschmack)
1 Ei (M)
200 ml Buttermilch
110 g passierte Tomaten
50 ml Öl
Öl für die Muffinform (sofern man keine Papierförmchen nimmt)

Mehl in eine Schüssel geben. Dann Mozzarella, Paprika, Zwiebel, Knofi kleinschneiden und dazugeben. Mit Backpulver, Natron, Salz, Pizzagewürz und dem Käse gut vermischen.

In einer großen Schüssel das Ei verquirlen und und mit Öl, Buttermilch und Tomaten vermischen. Vorsichtig die Mehlmischung unterheben.

Den Teig in die Förmchen füllen und auf dem mittleren Blech bei 160 Grad Umluft ca. 25 – 35 Minuten backen (je nach Förmchengröße – Ofen vorheizen !! Stäbchentest !!).

Muffins nach dem Backen noch 5 Min. abkühlen lassen, dann vorsichtig aus den Förmchen lösen und noch warm servieren. Alternativ schmecken die auch kalt und sie können auch eingefroren werden. Passt super zu Salaten oder einfach mal so.

Zeitaufwand: ca. 30 Minuten plus Backzeit

Danke an Sammy 🙂

Veröffentlicht unter 30 - 60 Minuten, Party, Rezepte mit Fleisch oder Fisch | 1 Kommentar

deftiger Hefeteig (Pizza – Pizzabrötchen) für den Backautomaten

Zutaten:
300 ml Wasser
1 Eßlöffel Olivenöl
1 Eßlöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe

Zugabe:
Kräuter, Käse, Spinat, Tomaten, Paprika, Salami etc. etc. etc.

Alles bis auf die Zugaben in der o. g. Reihenfolge in den Backautomaten geben. Dann eventuell noch gewünschte Gewürze beifügen und den Backautomaten auf Teigstufe stellen. So kann man ihn gut als Pizzateig nutzen. Alle anderen Zugaben nach dem „Gehvorgang“ unterkneten, nochmal kurz ruhen lassen und dann empfehle ich Pizzabrötchen zu formen und im Backofen bei ca. 170 Grad Umluft in 12 – 15 Minuten auszubacken (Achtung – feuchtere Zutaten = mehr Backzeit). Be creative 😀

Zeitaufwand: 5 Minuten (+ Gehzeit im Automat ca. 1,5 Std. + Backzeit)

Pizzabrötchen fertig 🙂 rechts mit und links ohne Käse 🙂

Veröffentlicht unter < 30 Minuten, Backen, Rezepte vegetarisch | 1 Kommentar